Praktikumsmappen prämiert!
Erneut wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, deren Praktikumsmappen mit sehr gut bewertet wurden. Die Schüler der 9. Jahrgangsstufe hatten im Februar ein dreiwöchiges Betriebspraktikum geleistet, zu dem sie die Mappen anfertigen mussten.
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden ausgezeichnet:
Klasse 9a: Lukas Hööck, Lukas Leipold, Dean Lovric, Daline Metzig, Annkatrin Schmöle, Leander Weiß
Klasse 9b: Lea-Marie Bierkämper, Maren Effenberger, Tom Halbroth, Paula Loke, Lilly Plange, Jonas Schwarze
Klasse 9c: Laura Möller
Virtual Reality - Betriebsbesichtigungen in 360 Grad erleben
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 der CRRS entdeckten Unternehmen und Berufe anhand von 360° Videos und Virtual Reality.
„Dein erster Tag“ heißt das Projekt, das Schülerinnen und Schülern einen noch größeren Einblick in die verschiedenen Branchen geben soll. 25 Betriebserkundungen wurden somit realisiert – von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in.
„Dein erster Tag“ entwickelte sich aus der Idee Schülerinnen und Schülern mithilfe von Virtual Reality an Orte zu bringen, die sie sonst nicht kennenlernen würden. „Dein erster Tag“ begleitet die SchulePLUS GmbH seit vielen Jahren dabei, eine kreative Berufsorientierung zu gestalten.
Mithilfe von 360°-Videotechnik filmen wir den Arbeitstag von Auszubildenden in Unternehmen und ermöglichen somit einen hautnahen Einblick in vielseitige Berufswelten. Den Unternehmen geben wir ein innovatives Instrument zur modernen Fachkräftesicherung an die Hand. Durch den Auftritt auf der Plattform „Dein erster Tag“ sprechen Unternehmen potenziellen Nachwuchs zielgruppengerecht an.
Quelle: https://www.deinerstertag.de
Dirk Ströbel
Spaß- und Mottotage des Abschlussjahrgangs 2018
Ihren letzten Schultag feierte die Jahrgangsstufe 10 auch dieses Jahr wieder mit einem Spaßtag. Vorausgegangen waren wieder drei Mottotage, an denen die Schüler in lustigen Verkleidungen in der Schule gekommen waren.
Der Spaßtag begann traditionell wieder mit der Schlüsselsuche. Die Schulleitung mit Frau Epperlein, Herrn Friebe und Herrn Beckmann mussten bei einer Art Schatzsuche Aufgaben erledigen. Dabei konnte auch ein Telefonjoker genutzt werden! Am Ende stand das Auffinden des Schulschlüssels, der diesmal in der Sprunggrube vergraben war.
In der dritten und vierten Stunde stand dann ein Fußballspiel auf dem Programm. Eine Lehrer- spielte gegen eine Schülergruppe, die Spieler hatten allerdings die Beine zusammengebunden. Das führte zu zahlreichen lustigen Situationen, an deren Ende die Lehrergruppe gewann! Im Anschluss gab es Musik und Tanz auf dem Schulhof, dabei hatten alle viel Spaß und haben auch mitgetanzt!
Wir wünschen den 10ern viel Glück auf ihrem weiteren Weg!
Weitere Fotos in unserer Galerie!
Erfolgreicher Sponsorenlauf an unserer Schule!
Am Freitag, dem 27.04.2018 haben wir zum dritten Mal einen Sponsorenlauf durchgeführt und das mit viel Erfolg!
564 Schülerinnen und Schüler haben sich auf den 15 km langen Weg nach Bad Sassendorf und zurück gemacht, um für ihre Schule Spendengelder zu sammeln.
Unterstützt wurden sie dabei von der Laufgruppe Deiringsen, der freiwilligen Feuerwehr Welver und dem DRK Warstein.
Nach dem Lauf gab es eine riesige Menge von Kuchen, die die Eltern und die Firma Kuchenmeister gespendet hatten, außerdem Würstchen und Getränke zur Stärkung.
So saß man noch eine ganze Zeit in fröhlicher Runde zusammen.
Über 100 Eltern, die sich bereiterklärt hatten, als Streckenposten oder in der Schule zu helfen, gilt auch der große Dank der Schule!
Ganz besonders möchten wir uns natürlich an dieser Stelle noch einmal bei unseren Sponsoren bedanken, ohne die der Lauf in der Form nicht möglich gewesen wäre.
Hier die Liste der Sponsoren:
1.) Intersport Lobenstein
2.) Sparkasse Soest
3.) Volksbank Soest
4.) HIT Markt
5.) Getränkemarkt Falkenberg
6.) Provinzial Schmidt
7.) Stadtwerke Soest
8.) Auto Behrendt GmbH
9.) Kuchenmeister
10.) Red-Bowl
11.) Anhängervermietung Püttmann
_____________________________________
Nachdem bei blauem Himmel und guter Laune Frau Mackensen, die stellvertretende Bürgermeisterin, dem Sponsorenlauf einen guten Verlauf wünschte und den Startschuss tätigte, gingen zunächst die vier Läufergruppen um 8.25 Uhr auf die Strecke.
Meine herzlichen Glückwünsche zu eurer tollen Leistung!
I. Epperlein
Als erste Ergebnisse hier die Zeiten unserer Läufer:
gel. Zeit |
Name |
|
|
gel. Zeit |
Name |
01:20 |
Bowran, Henry |
|
|
01:45 |
Leipold, Lukas |
01:49 |
Camen, Simon |
|
|
01:20 |
Marke, Simon |
01:35 |
Düring, Raphael |
|
|
01:20 |
Mehlhorn, Kevin |
02:02 |
Figge, Justin |
|
|
01:50 |
Mues, Marvin |
02:06 |
Fischer, Dannie |
02:20 |
Nöcker, Jonas |
||
01:35 |
Fortmann, Simon |
|
|
02:02 |
Pfeifer, Steven |
02:01 |
Gefeke, Joram |
|
|
02:09 |
Romberg, Jasmin |
02:04 |
Gerdesmeier,Leonard |
|
|
01:20 |
Schaker, Amin |
01:59 |
Gökem, Eyüp |
01:56 |
Schrader, Luke |
||
01:52 |
Hänsch, Laura |
|
|
01:30 |
Schulte, Maren |
01:35 |
Haußmann, Lars |
|
|
01:30 |
Schwarz, Marleen |
01:33 |
Höfel, Nick |
|
|
01:20 |
Schweizer, Jannis |
01:35 |
Hufnagel, Tom |
|
|
02:20 |
Sons, Leon |
01:35 |
Kappe, Fabian |
02:09 |
Strauch, Dorothea |
||
01:45 |
Kegel, Jeremie |
|
|
01:35 |
Tülpanov, Leo |
01:20 |
Khudida, Aziz |
|
|
02:07 |
Tuneke, Helena |
01:28 |
Kipp, Marcel |
|
|
01:49 |
Villbusch, Finn |
01:20 |
Kipry, Jannis |
|
|
02:04 |
Voigt, Stella |
02:07 |
Kluge, Leon |
|
|
02:07 |
Vural, Malik |
01:35 |
Kluth, Philipp |
|
|
||
02:06 |
Korcz, Daniel |
01:56 |
Wischeloh, Marwin |
||
01:59 |
Korte, Maximilian |
|
|
01:20 |
Zacharias, Eric |
02:01 |
Kroll, Cedric |
01:59 |
Zirnsak, Jannes |
||
01:43 |
Lau, Selina |
01:59 | Zirnsak, Neels |
Eine Auswahl von Fotos des Sponsorenlaufes findet ihr hier.
Christian-Rohlfs-Realschule: Golfen für die Jüngsten
Putten, chippen, pitchen, den Abschlag, die Etikette und – natürlich - auch die Golfregeln, all das lernten über 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 der Christian-Rohlfs-Realschule in 12 Wochen jeweils zwei Stunden bei Herrn Spiekerhoff und 4 weiteren Betreuern im Golfclub Möhnesee. Jeden Mittwoch wurden die teilnehmenden Mädchen und Jungen nach der 6. Stunde vom Golfclub Möhnesee mit dem Bus abgeholt und nach dem Training wieder zurück gebracht. „Wir durften sogar mit den E-Cars fahren und alleine einparken“, strahlten die Schüler.
Finanziert wurde das -für die Schüler kostenlose- Angebot vom deutschen Golfverband und vom Förderverein des Golfclub Möhnesee. Die Schülerinnen und Schüler waren hellauf begeistert von diesem Sport, bei dem zum einen die Konzentration gefördert wird als auch komplexe Bewegungsabläufe trainiert werden.
Auch im Schuljahr 2017/2018 werden wieder junge Schülerinnen und Schüler der Christian-Rohlfs-Realschule beim Golfclub Möhnesee einputten.
Hierfür unseren herzlichen Dank an die Förderer.