Aktion Stolpersteine
Am Montag, dem 27.1.2020, waren wir, die 10b, mit unserem Geschichtslehrer Herrn Glindkamp an der Aktion Stolpersteine in Soest beteiligt.
"In der Aktion wurde der 75jährigen Befreiung vom KZ Auschwitz und den dortigen Opfern gedacht. In Soest machten sich erstmals 400 Schüler – so viele wie nie zuvor – aus Soester Schulen auf den Weg, um die 21 Stolpersteine in der Soester Innenstadt zu putzen."
Unser Stein gehörte der Frau Henriette Ruhsted. Am Stein haben wir einen Auszug aus dem Deportations-Zug vom 11.12.1941 vorgetragen. Dieser beschäftigte sich mit der Sicht von Täter und Opfer. Danach haben wir eine Schweigeminute gehalten und den Stolper-Stein geputzt. Nach der Aktion versammelten wir uns mit Schülern aus ganz Soest und Bad Sassendorf im blauen Saal. Dort hielt der Bürgermeister eine Rede und ein Chor sang einen Ausschnitt aus einem neuen Musikdrama über Deportation und das Ghetto-Leben von Kindern mit dem Namen „Kinder der toten Stadt“.
~Jonas Coerdt
Erfolgreiches Sportfest der Klassen 8 und 9
Am 19.06.2019 fand unser diesjähriges Sportfest der Klassen 8 und 9 an. Drei verschiedene Sportarten standen zur Wahl. Auf dem Rasenplatz trafen sich bei bestem Wetter alle fußballinteressierten Schülerinnen und Schüler, um für ihre Klassen anzutreten. In der Sporthalle wurden die Einzelsieger im Badminton ermittelt und in der Sporthalle der Petrischule wurde um den Klassensieg im Völkerball gespielt.
Auf dem Rasen verliefen die Spiele durchweg fair und der Schiedsrichter Marcel Kipp aus der 10b hatte keine Mühen, die Spiele entspannt und mit Freude zu begleiten.
In der Jahrgangsstufe 8 trafen vier Mannschaften aufeinander. Die Klasse 8a war stark vertreten und bildete mit den Schülern der 8b noch eine weitere Mannschaft (8ab), die auf die 8c und 8d trafen. Am Ende setzte sich die Klasse 8c (15 Punkte) vor der Klasse 8ab (12 Punkte) durch. Auf den folgenden Plätzen folgten die Klassen 8a (7 Punkte) und die 8d (1 Punkt). In der Jahrgangsstufe 9 trat die Klasse 9a leider nicht an und so kämpften die 9b, 9c und die 9d um die Platzierungen. Die Klasse 9b wurde dabei auf den dritten Platz verwiesen (0 Punkte). Spannend wurde es bei den ersten beiden Plätzen, wo sich knapp die 9d (9 Punkte, +5 Tore) vor der 9c (9 Punkte, +3 Tore) durchsetzte.
In der Sporthalle wurde Badminton zuerst in einer Gruppenphase jeder gegen jeden gespielt. Mit viel Eifer und Engagement versuchten die Schülerinnen und Schüler ihr jeweiliges Matsch zu gewinnen. Anschließend fand zur Ermittlung der Sieger für die zwei besten jeder Gruppe ein KO-System statt. In der Klasse 8 setzte sich im Endspiel Leon Peck vor Leonard Gerdesmeier und Fynn Thiess durch. In der 9. Klasse sicherten sich Anna Lena Schmidt und Celine Milting-Seferovic die Plätze zwei und drei hinter dem Sieger Arthur Breum.
In der Sporthalle der Petrischule wurde das Völkerballturnier ausgetragen. In der Jahrgangstufe 8 spielten vier Jungenmannschaften um den ersten Platz. Nach durchweg fair gespielter Hin- und Rückrunde stand die Platzierung fest: die 8b gewann mit 12 Siegerpunkten vor der 8a (10 Siegerpunkte). Auf den folgenden Plätzen folgten mit 6 Siegerpunkten die 8c und die 8d bekam 2 Siegerpunkte.
Die drei Mädchenmannschaften des Jahrgangs 8 bildeten sich aus der 8c, 8d und einer gemischten Mannschaft aus der 8a/b. Nach spannend ausgetragener Hin- und Rückrunde setzen sich die Mädchen der 8a/b mit 8 Siegerpunkten vor der 8d (4 Siegerpunkte) und der 8c mit keinem Siegerpunkt durch.
In der Jahrgangstufe 9 traten vier Jungenmannschaften gegeneinander an und nach ereignisreichen Spielen gewannen die Jungen der 9b mit 13 Siegerpunkten vor der 9c (8 Siegerpunkte), die dicht verfolgt wurde von der 9a (7 Siegerpunkte). Die 9d war am Ende mit null Siegerpunkten auf Platz vier.
Aufgrund der geringen Anzahl weiblicher Teilnehmer des Jahrgangs 9 am Völkerballturnier spielten die Mädchen mit wechselnder Besetzung freundschaftlich gegeneinander.
Auf dem Bild oben sieht man Sieger und Platzierte beim Badminton in Klasse 8.
Erfolgreicher Sponsorenlauf an unserer Schule!
Am Freitag, dem 27.04.2018 haben wir zum dritten Mal einen Sponsorenlauf durchgeführt und das mit viel Erfolg!
564 Schülerinnen und Schüler haben sich auf den 15 km langen Weg nach Bad Sassendorf und zurück gemacht, um für ihre Schule Spendengelder zu sammeln.
Unterstützt wurden sie dabei von der Laufgruppe Deiringsen, der freiwilligen Feuerwehr Welver und dem DRK Warstein.
Nach dem Lauf gab es eine riesige Menge von Kuchen, die die Eltern und die Firma Kuchenmeister gespendet hatten, außerdem Würstchen und Getränke zur Stärkung.
So saß man noch eine ganze Zeit in fröhlicher Runde zusammen.
Über 100 Eltern, die sich bereiterklärt hatten, als Streckenposten oder in der Schule zu helfen, gilt auch der große Dank der Schule!
Ganz besonders möchten wir uns natürlich an dieser Stelle noch einmal bei unseren Sponsoren bedanken, ohne die der Lauf in der Form nicht möglich gewesen wäre.
Hier die Liste der Sponsoren:
1.) Intersport Lobenstein
2.) Sparkasse Soest
3.) Volksbank Soest
4.) HIT Markt
5.) Getränkemarkt Falkenberg
6.) Provinzial Schmidt
7.) Stadtwerke Soest
8.) Auto Behrendt GmbH
9.) Kuchenmeister
10.) Red-Bowl
11.) Anhängervermietung Püttmann
_____________________________________
Nachdem bei blauem Himmel und guter Laune Frau Mackensen, die stellvertretende Bürgermeisterin, dem Sponsorenlauf einen guten Verlauf wünschte und den Startschuss tätigte, gingen zunächst die vier Läufergruppen um 8.25 Uhr auf die Strecke.
Meine herzlichen Glückwünsche zu eurer tollen Leistung!
I. Epperlein
Als erste Ergebnisse hier die Zeiten unserer Läufer:
gel. Zeit |
Name |
|
|
gel. Zeit |
Name |
01:20 |
Bowran, Henry |
|
|
01:45 |
Leipold, Lukas |
01:49 |
Camen, Simon |
|
|
01:20 |
Marke, Simon |
01:35 |
Düring, Raphael |
|
|
01:20 |
Mehlhorn, Kevin |
02:02 |
Figge, Justin |
|
|
01:50 |
Mues, Marvin |
02:06 |
Fischer, Dannie |
02:20 |
Nöcker, Jonas |
||
01:35 |
Fortmann, Simon |
|
|
02:02 |
Pfeifer, Steven |
02:01 |
Gefeke, Joram |
|
|
02:09 |
Romberg, Jasmin |
02:04 |
Gerdesmeier,Leonard |
|
|
01:20 |
Schaker, Amin |
01:59 |
Gökem, Eyüp |
01:56 |
Schrader, Luke |
||
01:52 |
Hänsch, Laura |
|
|
01:30 |
Schulte, Maren |
01:35 |
Haußmann, Lars |
|
|
01:30 |
Schwarz, Marleen |
01:33 |
Höfel, Nick |
|
|
01:20 |
Schweizer, Jannis |
01:35 |
Hufnagel, Tom |
|
|
02:20 |
Sons, Leon |
01:35 |
Kappe, Fabian |
02:09 |
Strauch, Dorothea |
||
01:45 |
Kegel, Jeremie |
|
|
01:35 |
Tülpanov, Leo |
01:20 |
Khudida, Aziz |
|
|
02:07 |
Tuneke, Helena |
01:28 |
Kipp, Marcel |
|
|
01:49 |
Villbusch, Finn |
01:20 |
Kipry, Jannis |
|
|
02:04 |
Voigt, Stella |
02:07 |
Kluge, Leon |
|
|
02:07 |
Vural, Malik |
01:35 |
Kluth, Philipp |
|
|
||
02:06 |
Korcz, Daniel |
01:56 |
Wischeloh, Marwin |
||
01:59 |
Korte, Maximilian |
|
|
01:20 |
Zacharias, Eric |
02:01 |
Kroll, Cedric |
01:59 |
Zirnsak, Jannes |
||
01:43 |
Lau, Selina |
01:59 | Zirnsak, Neels |
Eine Auswahl von Fotos des Sponsorenlaufes findet ihr hier.